Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Dosierpumpe Eimü

Dosierpumpe Eimü

Kanisterpumpe zu Eimü Cell-Check
Eigenschaften "Dosierpumpe Eimü"
Tierart: Rind
Versand Gefahrgut: Nein
Versand kostenlos >150 EUR: Ja
Versand Schweiz: Über MeinEinkauf.ch
Hersteller "Eimermacher"

Eimermacher

Das in vierter Generation geführte Familienunternehmen schafft Lösungen und Produkte für ein besseres Leben von Mensch und Tier. Dabei unterteilen sich unsere Aktivitäten in zwei Prozesse. Von der Idee, über Forschung & Entwicklung bis hin zur Produktion, Lagerung und Logistik, ganzheitlich betreut durch die Qualitätssicherung, kreieren wir einzigartige Nischenprodukte für Nischenmärkte. Dabei findet alles am Produktionsstandort im münsterländischen Nordwalde statt.
Weiterführende Links des Herstellers

Passende Artikel / Zubehör

Testschale
Testschale Eimü
Testschale zur Durchführung des Schalmtest (Zelltest)

3,99 €*
Eimü Cell-Check 3S Schalmtest
Eimü Cell-Check 3 S
eimü® Cell-Check ermöglicht einen schnellen und aussagekräftigen Schalmtest zur Bestimmung des Gesundheitszustandes jedes einzelnen Euterviertels einer Kuh. Das innovative Reagenzsystem ermöglicht eine zuverlässige Einordnung bereits ab dem Schwellenwert von 100.000 somatischen Zellen je ml Milch. Damit ist eimü® Cell-Check einer der sensibelsten Schalmtests, der bei vielen Versuchs-und Ausbildungseinrichtungen sowie bei offiziellen Melkwettbewerben zum Einsatz kommt. Im Rahmen eines modernen Mastitis-Controllings ist eimü® Cell-Check das effektivste Mittel um vor dem Trockenstellen, nach der Kalbung oder bei Verdachtsfällen in der Laktation den Schutz der Eutergesundheit proaktiv im Fokus zu halten.Vorteile des eimü® Schalmtest / Zelltest Flüssigkeit1 Pumpenhub Zelltest pro 1/4 KippschaleDer innovative Schalmtest für den professionellen Euterschutz Schnelle und einfache Früherkennung von möglichen Mastitiden jedes einzelnen Euterviertels Zuverlässige Anzeige von erhöhten Zellzahlgehalten bereits ab 100.000 somatischen Zell

Ab 10,59 €*

Kunden kauften auch

Eimü Cell-Check 3S Schalmtest
eimü® Cell-Check 3 S 1L Zelltest
Schalmtest Flüssigkeit zur sicheren Mastitis Früherkennung

10,59 €*
Testschale
Testschale Eimü
Testschale zur Durchführung des Schalmtest (Zelltest)

3,99 €*
Eimü Cell-Check
eimü® Cell-Check 3 S 5L
Zur sicheren Mastitis Früherkennung

Inhalt: 5 Liter (5,22 €* / 1 Liter)

Varianten ab 10,59 €*
26,12 €*
Delvotest® T 100 Ampullen Hemmstofftest
Delvotest® T 100 Ampullen Hemmstofftest
Delvotest® T ist ein zuverlässiger Hemmstofftest für Milch der auf Antibiotikarückstände für Landwirte, Molkereien und Milchkontrolllabore ausgerichtet ist.Mit Delvotest® können Landwirte sicherstellen, dass sämtliche Milch, die sie an die Molkerei liefern, frei von Antibiotikarückständen ist.Delvotest® ist einfach in der Anwendung und deckt das breiteste Spektrum an gebräuchlichen Antibiotika ab.Der Test ist bekannt für seine Zuverlässigkeit und Genauigkeit, Rückstände in unmittelbarer Nähe der Grenzwerte festzustellen. Anwendungsanweisung des Hemmstofftest Delvotest® T ➪ 1. Entnehmen Sie die erforderliche Anzahl an Ampullen aus dem Rahmen. Achten Sie darauf, die Folie der übrigen Ampullen nicht zu beschädigen. ➪ 2. Öffnen Sie die Ampullen, indem Sie mit der Ecke des Ampullenrahmens oder einer Schere ein Loch in die Aluminiumfolie stechen. Markieren Sie die Ampullen zur Proben-Identifizierung mit einer Ziffer. ➪ 3. Verwenden Sie für jede Milchprobe eine neue Einwegpipette. Verwenden Sie die Pipetten nicht mehrmals. Berühren Sie nicht die Spitze der Pipette, die mit der Milch in Kontakt kommt. ➪ 4. Nehmen Sie die Milch in die Pipette auf, indem Sie den oberen Kolben ein Mal vorsichtig zusammendrücken, gedrückt halten und die Pipette ca. 1 cm tief in die Milchprobe eintauchen. Lösen Sie dann den Druck auf den Kolben und die Pipette (Schaft) füllt sich mit der benötigten Menge (0,1 ml) Milch. Anmerkung: Nach dem Pipettieren verbleibt ein kleiner Rest Milch in der Pipette (kleiner unterer Kolben). Wiederholen Sie den Pipettierprozess, falls keine Milch in den Pipettenkolben aufgenommen wurde. ➪ 5. Übertragen Sie die Milchproben, indem Sie den oberen Kolben der Pipette durch vorsichtiges Drücken vollständig entleeren und die Milch direkt auf das Agar-Medium geben. Anmerkung: Im unteren Kolben verbleibt ein kleiner Rest Milch. ➪ 6. Prüfen Sie die Temperatur des Inkubators (64 °C +/-2 °C). Geben Sie die Ampullen in den Inkubator. Kontrollprobe verwenden oder Zeit nehmen und Zeitmesser einstellen. ➪ 7. Lesen Sie nach Ablauf der erforderlichen Inkubationsdauer die Farbe des festen Agars in den Ampullen ab. Feste Ablesezeit von 3 Stunden und 15 Minuten oder Kontrollzeitablesung verwenden.Vorteile des Hemmstofftest Delvotest® TMikrobielle Tests und Schnelltests können parallel und ergänzend durchgeführt werden, über die gesamte Milchlieferkette hinweg Hohe Zuverlässigkeit und Genauigkeit beim testen Ihrer Milch auf Hemmstoff niedrige Anzahl falscher Ergebnisse Nachweis des breitesten Spektrums von Antibiotika Einzigartiger mikrobieller Test mit hoher Empfindlichkeit für Tetrazykline Nachweis von Antibiotikarückständen in der Größenordnung der internationalen Grenzwerte Zertifizierte Methode nach AFNOR und AOAC, nationaler Referenztest in den meisten LändernNachweislich zugelassen nach AFNOR für Einzel- und TankmilchprobenDelvotest® T 100 Ampullen HemmstofftestVersand nur von Montags - Donnerstag möglich.Dieser Artikel ist von der Rücknahme ausgeschlossen.

Inhalt: 100 Stück (1,46 €* / 1 Stück)

145,78 €*
Halsband für Kühe 90 cm
Halsband mit Rollschnalle für Rinder / Kälber 90 x 40mm
Halsband weiß/schwarz mit Rollschnalle für Kühe, Rinder oder Kälber

4,69 €*
Vakuumpumpenöl VCL 22 Gea/Westfalia 10 Liter
GEA Vakuumpumpenöl VCL 22 - 10 Liter
Original Vakuumpumpenöl VCL 22 für RPS Vakuumpumpen von Gea / Westfalia

Inhalt: 10 Liter (7,15 €* / 1 Liter)

Varianten ab 14,16 €*
71,52 €*
Kuhhalfter
Halfter für Kühe
Kuhhalfter

16,99 €*
%
NORAMAX Safety S5 Gr. 45 Sicherheitsstiefel mit Stahlkappe
NORAMAX Safety S5 Gr. 45 Sicherheitsstiefel mit Stahlkappe
NORA PU-Sicherheitsstiefel mit Stahlkappe und Stahlzwischensohle

59,99 €* 70,00 €* (14.3% gespart)
Milchschlauch W 7021 7101 020
Milchschlauch kurz 140 x 10 mm
Kurzer Milchschlauch Westfalia/Gea auch passend für 7027-2637-100

Ab 3,71 €*
Delvotest T  25 Ampullen
Delvotest® T Mini 25 Ampullen Hemmstofftest
Delvotest® T ist ein zuverlässiger Hemmstofftest der auf Antibiotikarückstände für Landwirte, Molkereien und Milchkontrolllabore ausgerichtet ist.Mit Delvotest® können Landwirte sicherstellen, dass sämtliche Milch, die sie an die Molkerei liefern, frei von Antibiotikarückständen ist.Delvotest® ist einfach in der Anwendung und deckt das breiteste Spektrum an gebräuchlichen Antibiotika ab.Der Test ist bekannt für seine Zuverlässigkeit und Genauigkeit, Rückstände in unmittelbarer Nähe der Grenzwerte festzustellen. Anwendungsanweisung des Hemmstofftest Delvotest® T ➪ 1. Entnehmen Sie die erforderliche Anzahl an Ampullen aus dem Rahmen. Achten Sie darauf, die Folie der übrigen Ampullen nicht zu beschädigen. ➪ 2. Öffnen Sie die Ampullen, indem Sie mit der Ecke des Ampullenrahmens oder einer Schere ein Loch in die Aluminiumfolie stechen. Markieren Sie die Ampullen zur Proben-Identifizierung mit einer Ziffer. ➪ 3. Verwenden Sie für jede Milchprobe eine neue Einwegpipette. Verwenden Sie die Pipetten nicht mehrmals. Berühren Sie nicht die Spitze der Pipette, die mit der Milch in Kontakt kommt. ➪ 4. Nehmen Sie die Milch in die Pipette auf, indem Sie den oberen Kolben ein Mal vorsichtig zusammendrücken, gedrückt halten und die Pipette ca. 1 cm tief in die Milchprobe eintauchen. Lösen Sie dann den Druck auf den Kolben und die Pipette (Schaft) füllt sich mit der benötigten Menge (0,1 ml) Milch. Anmerkung: Nach dem Pipettieren verbleibt ein kleiner Rest Milch in der Pipette (kleiner unterer Kolben). Wiederholen Sie den Pipettierprozess, falls keine Milch in den Pipettenkolben aufgenommen wurde. ➪ 5. Übertragen Sie die Milchproben, indem Sie den oberen Kolben der Pipette durch vorsichtiges Drücken vollständig entleeren und die Milch direkt auf das Agar-Medium geben. Anmerkung: Im unteren Kolben verbleibt ein kleiner Rest Milch. ➪ 6. Prüfen Sie die Temperatur des Inkubators (64 °C +/-2 °C). Geben Sie die Ampullen in den Inkubator. Kontrollprobe verwenden oder Zeit nehmen und Zeitmesser einstellen. ➪ 7. Lesen Sie nach Ablauf der erforderlichen Inkubationsdauer die Farbe des festen Agars in den Ampullen ab. Feste Ablesezeit von 3 Stunden und 15 Minuten oder Kontrollzeitablesung verwenden.Vorteile des Hemmstofftest Delvotest® TMikrobielle Tests und Schnelltests können parallel und ergänzend durchgeführt werden, über die gesamte Milchlieferkette hinweg Hohe Zuverlässigkeit und Genauigkeit beim testen Ihrer Milch auf Hemmstoff niedrige Anzahl falscher Ergebnisse Nachweis des breitesten Spektrums von Antibiotika Einzigartiger mikrobieller Test mit hoher Empfindlichkeit für Tetrazykline Nachweis von Antibiotikarückständen in der Größenordnung der internationalen Grenzwerte Zertifizierte Methode nach AFNOR und AOAC, nationaler Referenztest in den meisten LändernNachweislich zugelassen nach AFNOR für Einzel- und TankmilchprobenDelvotest® T 100 Ampullen HemmstofftestVersand nur von Montags - Donnerstag möglich.Dieser Artikel ist von der Rücknahme ausgeschlossen.

Inhalt: 25 Stück (2,30 €* / 1 Stück)

57,38 €*
Fessel Markierungsband
Fesselband Klett rot 10er Pack
mit Klettverschluss

Inhalt: 10 Stück (0,70 €* / 1 Stück)

6,99 €*
Tipp
Hauptmilchschlauch 16 mm Gummi
Haupt - Milchschlauch 16 mm
Haupt Milchschlauch mit dem blauen Streifen

Ab 11,36 €*
Eifelrein A 25 kg Melkanlagenreiniger / Tankreiniger
Eifelrein A 25 kg. Kanister
Alkalisches, kombiniertes Reinigungs und Desinfektionsmittel für Melkanlagen

Inhalt: 25 Kilogramm (1,66 €* / 1 Kilogramm)

41,53 €*
Reißfester Geburtshelferstrick aus robustem Polyester, 10 mm Durchmesser, belastbar bis 580 kg
Geburtshelferstrick mit Schlaufen – ohne Knoten, 2,5m Signalfarben
Der innovative Geburtshelferstrick für die manuelle und schonende Geburtshilfe.

24,94 €*
SOLSEL Mineral-Leckstein Extra 1/3 10 kg
SOLSEL Mineral-Leckstein Extra 1/3 10 kg
Hohe Leistung bedeutet Hoher Mineralverbrauch - Solsel Extra 1/3

Inhalt: 10 Kilogramm (1,30 €* / 1 Kilogramm)

12,95 €*
SOLSEL® Salz-Lecksteine 10kg
SOLSEL® Salzlecksteine 10kg
Der Solsel® Salzleckstein wird aus reinem Steinsalz nach speziellem Pressverfahren hergestellt.

Inhalt: 10 Kilogramm (0,83 €* / 1 Kilogramm)

8,33 €*