Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
BHZ Sippel GmbH – bio-mix: Biologische Lösungen für Gülle & Biogas

BHZ Sippel GmbH – Biologische Lösungen für Gülle, Stall und Biogas

Die BHZ Sippel GmbH entwickelt unter der Marke bio-mix biologische Hilfsmittel zur Güllebehandlung und Biogasoptimierung. Sie reduzieren Schaumbildung, bauen Schwimmschichten ab und verbessern Homogenität, Pumpfähigkeit und Stallklima – in Rinder-, Schweine- und Geflügelbetrieben sowie in Biogasanlagen. Zu den Kernprodukten zählen bio-mix Antischaum gegen Schaumprobleme und bio-mix Güllestein zur Schwimmschichtauflösung – effizient, anwenderfreundlich und umweltverträglich.

BHZ Sippel GmbH, Auf der Muckenkaut, 35789 Weilmünster, Deutschland – bhz-sippel.com

Produkte filtern

bio-mix Antischaum – Gegen Schaumbildung bei Gülle | biologischer Schaumbinder
bio-mix Antischaum 20 Liter – Gegen Schaumbildung bei Gülle | biologischer Schaumbinder
bio-mix Antischaum – Biologischer Schaumbinder für Gülle und Biogasanlagen Wenn die Gülle schäumt, ist das nicht nur unangenehm, sondern kann auch zu erhöhten Ammoniakwerten und einem schlechteren Stallklima führen. Der bio-mix Antischaum wirkt gezielt gegen Schaum auf der Gülle und hilft, die Belastung für Mensch, Tier und Umwelt deutlich zu reduzieren. Warum schäumt Gülle? Schaumbildung bei Gülle entsteht häufig durch unverdautes Futter, insbesondere Stärke, die über die Ausscheidungen von Wiederkäuern oder Schweinen in die Gülle gelangt. Die dabei entstehenden Gärgase führen zu einem unerwünschten Schaumteppich, der die Güllelagerung und -ausbringung erschwert. Wirkung von bio-mix Antischaum bio-mix Antischaum ist ein biologischer Schaumbinder, der speziell für den Einsatz in Rinder-, Schweine- und Geflügelgülle entwickelt wurde. Ebenso kann das Produkt in Biogasanlagen verwendet werden. Es sorgt für den schnellen Abbau von Schaum, verbessert das Stallklima und reduziert die Ammoniakemissionen. Anwendung und Dosierung Bei Gülle: 1 Liter bio-mix Antischaum auf 50 – 100 m³ Gülle je nach Schaumbildung In Biogasanlagen: 1 – 2 Liter auf 1 Tonne Rohfermentationsware Vor Gebrauch gut aufschütteln Mit einer Gießkanne über den gebildeten Schaum auf die Roste / Spalten gegeben,an unzugänglichen Stellen kann das Produkt auch eingerührt werden.Der Schaum fällt dadurch zusammen. Vorteile im Überblick Effektive Reduktion von Schaum auf der Gülle Verbessertes Stallklima durch geringere Ammoniakbelastung Biologisch wirksam und umweltfreundlich Einfach anzuwenden – ideal für Rinder-, Schweine- und Geflügelgülle Auch für Biogasanlagen geeignet Erhältliche Gebindegrößen bio-mix Antischaum ist in 5 Liter oder 20 Liter erhältlich – je nach Betriebsgröße und Einsatzhäufigkeit. Fazit Wenn Ihre Gülle schäumt oder sich hartnäckiger Schaum auf der Gülle bildet, ist bio-mix Antischaum die wirksame, biologische Lösung. Es reduziert Schaum, verbessert das Stallklima und trägt zu einer nachhaltigeren Güllebehandlung bei.
Hersteller: BHZ Sippel GmbH

Inhalt: 5 Liter (12,18 €* / 1 Liter)

Ab 55,81 €*
Bio-mix Güllestein XL 2 x 600 gr. Güllerottestein
Bio-mix Güllestein zum auflösen der Schwimmschicht
Bio-Mix erhält die Homogenität, verhindert Geruchsbelästigung und löst die Schwimmschicht in der Gülle auf.Zum auflösen der Gülle SchwimmschichtKeine Verbrennungen an Kulturpflanzen, Ausbringung der Gülle während der gesamten VegetationszeitVermindert Nitratauswaschung ins Grundwasser (Umweltschutz)Erhöht wesentlich den Düngewert der Gülle, belebt den BodenArbeitsweise:Die enthaltenen Bakterien arbeiten am besten bei Temperaturen ab 7°C. Sie sind in 2-3 Tagen bei genügend Flüssigkeit aktiviert. Je nach dicke der Schwimmschicht dauert es 2-4 Wochen bis die Schwimmschicht aufgelöst ist. Wichtig ist das nicht zu viel Desinfektionsmittel (Chlorhaltige Reiniger, Klauenbäder Formalin) in die Gülle eingeleitet werden.Anwendung des Gülleadditiv Bio-mix:Rottestein unter die Schwimmdecke der Gülle drückenAlle 3 Wochen wiederholenZur Behandlung von Güllegruben und SchwemmkanälenDosierung bei Bio-mix Güllestein XL 2 x 600 gr.:1 x Güllerottestein = 2 x 600g für 150m³ Rindergülle1 x Güllerottestein = 2 x 600g für 100m³ Schweinegülle1 x Güllerottestein = 2 x 600g für 75m³ HühnergülleDosierung bei Bio-mix Güllestein XL 3.000 gr. per 250 m³:Güllerottestein = 1 x    3.000 gr. RindergülleGüllerottestein = 1 x    3.000 gr. SchweinegülleGüllerottestein = 1-2 x 3.000 gr. HühnergülleHersteller:Firma BHZ Weilmünster
Hersteller: BHZ Sippel GmbH

Inhalt: 1.2 Kilogramm (19,51 €* / 1 Kilogramm)

Ab 20,94 €*

BHZ Sippel GmbH – Biologische Lösungen für Gülle, Stall und Biogas

Die BHZ Sippel GmbH mit Sitz in Weilmünster ist ein erfahrener Hersteller biologischer Hilfsmittel für Landwirtschaft und Biogasanlagen. Unter der Marke bio-mix entwickelt BHZ Sippel hochwirksame Produkte zur Güllebehandlung – für weniger Schaumbildung, eine bessere Homogenität und ein gesünderes Stallklima.

Bio-Mix Produkte für die Güllebehandlung

Ob in Rinder-, Schweine- oder Geflügelbetrieben: Eine stabile und gut fließende Gülle ist die Grundlage für eine problemlose Lagerung und Ausbringung. Die bio-mix Produktlinie wurde speziell dafür entwickelt, unerwünschte Schaumbildung und Schwimmschichten zu verhindern.

  • bio-mix Antischaum: Biologischer Schaumbinder gegen Schaumbildung in Gülle und Biogasanlagen.
  • bio-mix Güllestein: Zum Auflösen der Schwimmschicht und zur Verbesserung der Homogenität.

Vorteile der bio-mix Produkte

  • Biologische Wirkweise ohne aggressive Chemikalien
  • Verbessertes Stallklima durch weniger Ammoniak und Gerüche
  • Homogene, pumpfähige Gülle – ideal für Landwirte und Biogasanlagenbetreiber
  • Einfache Anwendung und Dosierung

Für Landwirtschaft und Biogasanlagen

Die Produkte von BHZ Sippel werden bundesweit in der Landwirtschaft, in Güllelagerstätten und Biogasanlagen eingesetzt. Sie tragen zur Stabilisierung biologischer Prozesse bei und fördern eine umweltgerechte Nährstoffnutzung.

Hersteller

BHZ Sippel GmbH
Auf der Muckenkaut
35789 Weilmünster
Deutschland
www.bhz-sippel.com